sat-internet
Sat Internet
Internet tuleb Eutelsat W3 pealt. Aastamaks mingi 2500 - 3000 eeku. Vaja läheb DVB kaart ning natsa tarkvara. Muidugi tavamodem või mingi muu ühendus uploadiks. Paar nädalat tagasi sai ühele tuttavale pandud, päev otsa on asjaga jamamist ennem kui ilusti toimima hakkab, aga tulemus on jama väärt. Muidugi peaks proovima uploadi panna mingi mobiile gprs'i pealt tuleks tunduvalt odavam.
kuu aja jooksul vöid kasutada internetti 1,5Gb.EOL-mis on Eutelsat W3 pealt saad kuu aja jooksul kasutada internetti 500Mb ja maksab 9,99€ kuus vöi 99€ aasta.
http://www.europeonline.com/en/ordering/index.shtml
http://www.netsystem.com/eng/satadslpci.asp
Siit peaks leidma köike interneti kohta.
http://www.europeonline.com/en/ordering/index.shtml
http://www.netsystem.com/eng/satadslpci.asp
Siit peaks leidma köike interneti kohta.
Valik satellidi kaudu internetiteenuse pakkujaid, jutt küll saksakeelne aga hinnad eurodes ja üldpildi ehk annab.
DTAG T-DSL - Zugang via ASTRA 19,2° Ost, 10,773 GHz h, 12,545 GHz h
Anbieter: Deutsche Telekom AG
http://www.telekom.de/t-dslsat
Seit 1. Mai 2002 bietet die Deutsche Telekom AG für alle Interessenten, welche einen "Festnetz DSL-Anschluß" in
absehbarer Zeit nicht bekommen können, einen Zugang über Satellit.
Zur Nutzung wird eine Sat-Antenne, eine DVB-S PC-Karte oder eine DVB-S USB-Box benötigt.
Die DTAG bietet insgesamt 2 Tarifmodelle an (jeweils 99 € Einrichtungsgebühr):
- 19,90 €/Monat - 500 MB Transfervolumen, jedes weitere MB 5 cent
- 39,90 €/Monat - Volumen unbegrenzt
ASTRA Net - Zugang via ASTRA 19,2° Ost, 12,604 GHz h
Anbieter: ASTRA Net
http://www.astra-net.com
Die Tochtergesellschaft der ASTRA-Betreibergesellschaft SES, ASTRA Net, bietet einen Hochgeschwindigkeitszugang
für Multimedia- und Dateninhalte.
Mit Durchsatzraten von bis zu 6,5 Mbit/Sekunde werden die Daten bedeutend schneller als via ISDN übertragen. Die Verbindung aus den bereits bestehenden ASTRA Net-Diensten und der neuen interaktiven Breitbandanwendungen (Rückkanal via Satellit) bietet nach Angaben der SES "eine attraktive Antwort auf die wachsende Nachfrage nach schnellen, interkativen Kommunikationsnetzen in Europa und darüber hinaus".
skyDSL - Zugang via TELECOM 2 D, 8° West
Anbieter: Strato AG
http://www.strato.de, Telefon: 030 - 88615 666
Surfen mit skyDSL bis zu 8 MBit/Sekunde - dies entspricht einer 60fachen Geschwindigkeit von ISDN-Anschlüssen.
skyDSL benötigt als "Rückkanal" weiterhin eine herkömmliche Telefonverbindung zu Ihrem Internet-Provider.
Für die Satelliten-Verbindung muss eine 45 cm-Antenne auf den Satelliten TELECOM 2 D ausgerichtet werden. Diese Antenne ist im Lieferumfang enthalten.
Zusätzlich ist es möglich, ständig Web-Seiten, Downloads oder andere Anwendungen "im Hintergrund" aktuell auf den PC zu übertragen.
Es gibt mehrere Tarifmodelle, Details entnehmen Sie bitte der Homepage.
Europe Online - Zugang via ASTRA 1 G, 12,663 GHz h
Anbieter: Europe Online
http://www.europeonline.de
Dieser Anbieter ist u.a. auch in Deutschland aktiv, es gibt mehrere Preismodelle:
Basiszugang: 9,90 Euro/Monat, jede Minute 0,044 Euro
29,90 €/Monat - inclusive 10 Stunden
44,90 €/Monat - inclusive 20 Stunden
12 Monate Zugang incl. DVB-Karte 199 €, jede Minute 0,044 Euro
12 Monate Zugang excl. DVB-Karte 150 €, jede Minute 0,044 Euro
Sat Speed - Zugang via EUROBIRD 1, 28,5° Ost, 12,524 GHz h
Anbieter: SatSpeed
http://www.satspeed.de
Es wird eine Datenraten von bis zu 2 MBit/s angeboten.
SatSpeet bietet eine Reihe von verschiedenen Tarifen - je nach Transfervolumen ab 35 €/Monat, eine genaue
Übersicht entnehmen Sie bitte der Homepage. Ab sofort ist auch eine Flatrate im Angebot enthalten, für diese
ein Rückkanal zur Verfügung gestellt wird und keine herkömmliche ISDN- oder Modemverbindung mehr benötigt
wird.
Netsystem - Zugang via ASTRA 1 G, 12,722 GHz h
Anbieter: Netsystem
http://www.netsystem.com
Mit bis zu 300 kbps kann rund um die Uhr gesurft werden, 6 GB Datentransfer sind inclusive.
Es bestehen verschiedene Tarife: 2 Monate: 76 Euro, 3 Monate: 99 Euro, 12 Monate zum Preis zum 10 unter Einsatz
der Azzurro Netsystem Promotion: 360 Euro
SatDrive - Zugang via TELECOM 2 D, 8° West
Anbieter: SatDrive
http://www.satdrive.com
Bei einer Geschwindigkeit von 4 Mbit/s rund um die Uhr kostet das Angebot monatlich 14,99 Pfund. Höhere Ge-
schwindigkeiten sind gegen einen Aufschlag pro Minute möglich.
DTAG T-DSL - Zugang via ASTRA 19,2° Ost, 10,773 GHz h, 12,545 GHz h
Anbieter: Deutsche Telekom AG
http://www.telekom.de/t-dslsat
Seit 1. Mai 2002 bietet die Deutsche Telekom AG für alle Interessenten, welche einen "Festnetz DSL-Anschluß" in
absehbarer Zeit nicht bekommen können, einen Zugang über Satellit.
Zur Nutzung wird eine Sat-Antenne, eine DVB-S PC-Karte oder eine DVB-S USB-Box benötigt.
Die DTAG bietet insgesamt 2 Tarifmodelle an (jeweils 99 € Einrichtungsgebühr):
- 19,90 €/Monat - 500 MB Transfervolumen, jedes weitere MB 5 cent
- 39,90 €/Monat - Volumen unbegrenzt
ASTRA Net - Zugang via ASTRA 19,2° Ost, 12,604 GHz h
Anbieter: ASTRA Net
http://www.astra-net.com
Die Tochtergesellschaft der ASTRA-Betreibergesellschaft SES, ASTRA Net, bietet einen Hochgeschwindigkeitszugang
für Multimedia- und Dateninhalte.
Mit Durchsatzraten von bis zu 6,5 Mbit/Sekunde werden die Daten bedeutend schneller als via ISDN übertragen. Die Verbindung aus den bereits bestehenden ASTRA Net-Diensten und der neuen interaktiven Breitbandanwendungen (Rückkanal via Satellit) bietet nach Angaben der SES "eine attraktive Antwort auf die wachsende Nachfrage nach schnellen, interkativen Kommunikationsnetzen in Europa und darüber hinaus".
skyDSL - Zugang via TELECOM 2 D, 8° West
Anbieter: Strato AG
http://www.strato.de, Telefon: 030 - 88615 666
Surfen mit skyDSL bis zu 8 MBit/Sekunde - dies entspricht einer 60fachen Geschwindigkeit von ISDN-Anschlüssen.
skyDSL benötigt als "Rückkanal" weiterhin eine herkömmliche Telefonverbindung zu Ihrem Internet-Provider.
Für die Satelliten-Verbindung muss eine 45 cm-Antenne auf den Satelliten TELECOM 2 D ausgerichtet werden. Diese Antenne ist im Lieferumfang enthalten.
Zusätzlich ist es möglich, ständig Web-Seiten, Downloads oder andere Anwendungen "im Hintergrund" aktuell auf den PC zu übertragen.
Es gibt mehrere Tarifmodelle, Details entnehmen Sie bitte der Homepage.
Europe Online - Zugang via ASTRA 1 G, 12,663 GHz h
Anbieter: Europe Online
http://www.europeonline.de
Dieser Anbieter ist u.a. auch in Deutschland aktiv, es gibt mehrere Preismodelle:
Basiszugang: 9,90 Euro/Monat, jede Minute 0,044 Euro
29,90 €/Monat - inclusive 10 Stunden
44,90 €/Monat - inclusive 20 Stunden
12 Monate Zugang incl. DVB-Karte 199 €, jede Minute 0,044 Euro
12 Monate Zugang excl. DVB-Karte 150 €, jede Minute 0,044 Euro
Sat Speed - Zugang via EUROBIRD 1, 28,5° Ost, 12,524 GHz h
Anbieter: SatSpeed
http://www.satspeed.de
Es wird eine Datenraten von bis zu 2 MBit/s angeboten.
SatSpeet bietet eine Reihe von verschiedenen Tarifen - je nach Transfervolumen ab 35 €/Monat, eine genaue
Übersicht entnehmen Sie bitte der Homepage. Ab sofort ist auch eine Flatrate im Angebot enthalten, für diese
ein Rückkanal zur Verfügung gestellt wird und keine herkömmliche ISDN- oder Modemverbindung mehr benötigt
wird.
Netsystem - Zugang via ASTRA 1 G, 12,722 GHz h
Anbieter: Netsystem
http://www.netsystem.com
Mit bis zu 300 kbps kann rund um die Uhr gesurft werden, 6 GB Datentransfer sind inclusive.
Es bestehen verschiedene Tarife: 2 Monate: 76 Euro, 3 Monate: 99 Euro, 12 Monate zum Preis zum 10 unter Einsatz
der Azzurro Netsystem Promotion: 360 Euro
SatDrive - Zugang via TELECOM 2 D, 8° West
Anbieter: SatDrive
http://www.satdrive.com
Bei einer Geschwindigkeit von 4 Mbit/s rund um die Uhr kostet das Angebot monatlich 14,99 Pfund. Höhere Ge-
schwindigkeiten sind gegen einen Aufschlag pro Minute möglich.
VU+ DUO4K_36E 28E 23E 19E 16E 13E 9E 7E 5E 1W 4W_1.1Triax+1.1Triax
Eks see ole igayhe oma asi millist internetti tahab ja kui palju on nöus makma.GPRS-i kyll ei ole mötet vötta,kuna see on liiga kallis.Kui kuumaks on 30eek ja 1Mb maksab ka 30eek.ADSL 1M/512 maksab kuus 1622eek ja ADSL 128/128 maksab 655eek,ADSL 512/512 maksab 870eek plus veel telefoniliini yyr 176eek kuus.Internetis vöid kyll olla 24t ööpäevas aga kellel meil siis sellist aega on.Vöib kasutada ka tavalist modeemi ja maksta minuti hinda.Ise kasutan internetti nädalavahetustel ja minule aitab kyll SatADSL ja tavaline modeemi yhteus,ning see on kiirem kui ADSL-i 512/512.Olen söbra pool proovinud,ning aeglasem on kui sateliidi kaudu.GPRS kaudu pidi siis töötama kui on avalik IP aadress.Tavaliselt sellist ei iole aga mönelt mobiili operaatorilt vöib selliase avaliku IP aadressi tellida.
See on minu arvamus asjast.
See on minu arvamus asjast.